Kooperationspartner

Wie im Ursprung des Firmennamens Viandar erkennbar, wollen wir gemeinsam einen Weg beschreiten – „andare via“. Denn nur zusammen sind wir stark! Unsere Kooperationspartner begleiten uns von Anfang an mit ihrem fachlichen Know-how auf diesem Weg und stehen uns in vielen Themen beratend zur Seite.

Dafür möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich DANKE sagen! Jeder ist in seinem Bereich herausragend! Wir freuen uns, dass diese großartige Expertise in die Entwicklung des Medinspectors® und somit in die Entstehung des Viandar 360°-Medikationsmanagements eingeflossen ist.

Migasa GmbH & Co. KG

Die Migasa GmbH & Co. KG ist eine starke Kooperation aus über 250 Apotheken, die für eine hochwertige pharmazeutische Versorgung stehen. Das Ziel der Migasa ist die Förderung und Profilierung inhabergeführter Apotheken. Die Migasa hat die Stärkung der Arzneimitteltherapiesicherheit frühzeitig als eines der wichtigsten Themen identifiziert, mit dem die Apotheke vor Ort langfristig ihren Platz in der Versorgung vor Ort stärken kann.

Daher hat sie sich mit anderen starken Partnern zusammengetan und die Entwicklung eines digitalen Tools zur interprofessionellen Medikationsanalyse vorangetrieben. Dieses soll allen Apotheken in Deutschland zur Verfügung stehen.

Doc Cirrus

Doc Cirrus ist ein in Berlin ansässiges Health IT-Unternehmen, das höchste Ansprüche an Innovation mit dynamischem Wachstum und mittelständischer Prägung vereint. Die Software-Produkte von Doc Cirrus  vernetzen Ärzte, Apotheker und Patienten, öffnen sich für Partner – und setzen funktional sowie sicherheitstechnisch zeitgemäße Maßstäbe.

Das Kernprodukt von Doc Cirrus ist die KBV-zertifizierte Praxissoftware der 3. Generation „inSuite“, die auf dem wegweisenden Doc Cirrus Hybrid Cloud Prinzip basiert und gleichzeitig eine offene Plattform für Apps und Wunschfunktionen bietet. Zum internationalen Kundenkreis von Doc Cirrus zählen neben Einzelpraxen, Praxisketten, MVZ und Ambulanzen auch stationäre und intersektorale Einrichtungen sowie weitere im Gesundheitswesen tätige Unternehmen.

Für die Viandar GmbH hat Doc Cirrus das Herzstück des 360°-Medikationsmanagements entwickelt – die innovative AMTS-Software Medinspector®.

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 
Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie

Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des digitalen Medikationsmanagements mit dem Medinspector® findet in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt. Hierfür wurde im Arbeitskreis Klinische Pharmazie eine Doktorandenstelle mit dem Apotheker Stefan Maierhöfer besetzt.

Ein Forschungsschwerpunkt des Arbeitskreises von Professor Dr. Georg Hempel liegt auf dem Gebiet der Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer und multimorbider Patienten. Durch sein langjähriges Engagement in diesem Bereich hat Prof. Hempel sehr wichtige Beiträge in der Forschung auf dem Gebiet der Arzneimitteltherapiesicherheit geleistet.

Dem Projekt steht die Koordinatorin des innovativen Apothekenausbildungskonzepts Apo-AMTS Dr. Isabel Waltering, PharmD mit ihrem Wissen und Erfahrung unterstützend zur Seite. Seit dem Start des Projekts der Apothekerkammer Westfalen-Lippe und der Universität Münster im Jahre 2012 wurde rund 1.500 Apo-AMTS Teilnehmern*innen das nötige Wissen zur erfolgreichen Durchführung eines strukturierten Medikationsmanagements an die Hand gegeben.

Campus Pharmazie

Die CaP Campus Pharmazie GmbH bietet bereits seit 2012 Online-Fort- und -Weiterbildungen im Gesundheitswesen an. Seine Wurzeln hat das Unternehmen im akademischen EU-Projekt „Standards of Continuing and Professional Development: Education in Specific Fields of Pharmacy on the European Level“. Die Standards, die ApothekerInnen aus Deutschland, Polen, Frankreich und Spanien gemeinsam entwickelt haben, sind heute noch wegweisend.

Ihre Expertise in Online- und Blended-Learning-Formaten baut die CaP Campus Pharmazie GmbH kontinuierlich aus und entwickelt passgenaue Trainings für wirksame Qualifizierungen.

Der Medinspector® der Viandar GmbH unterstützt wirkungsvoll das verantwortungsvolle Handeln im Medikationsmanagement. Um allen AnwenderInnen seine Verwendung noch leichter zu machen, hat die CaP Campus Pharmazie GmbH das flankierende Trainingskonzept entwickelt.

Deutscher Apotheker Verlag

Der Deutsche Apotheker Verlag ist der größte pharmazeutische Fachverlag in Deutschland.
Er versorgt Apothekerinnen, Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in Ausbildung und Beruf umfassend mit wissenschaftlichen Fachinformationen.

Scholz Datenbank

Die SCHOLZ Datenbank, die dem Medinspector® zugrunde liegt, gehört zum Deutschen Apotheker Verlag. Mit ihr können schnell und übersichtlich Informationen zu Wechselwirkungen ermittelt werden.

Möchten Sie mehr über unsere Kooperationen erfahren?